Arbeiten mit Cobots? Fragen wir die Belegschaft!
19.07.16, von Johanna Braun
Die Vorteile, die für Unternehmen durch die Automatisierung immer neuer Produktionsprozesse entstehen, sind zurzeit in aller Munde. Weiterlesen
19.07.16, von Johanna Braun
Die Vorteile, die für Unternehmen durch die Automatisierung immer neuer Produktionsprozesse entstehen, sind zurzeit in aller Munde. Weiterlesen
18.07.16, von Johanna Braun
Drei Fragen an Prof. Dr. techn. Norbert Elkmann, Geschäftsfeldleiter Robotersysteme am Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF in Magdeburg. Weiterlesen
12.07.16, von Johanna Braun
Der zwölfte IERA-Award für Robotik und Automation geht in diesem Jahr an den kollaborativen Zweiarm-Roboter „YuMi“ von ABB Robotics. Der Name steht für “you and me – wir arbeiten zusammen“ – denn der Roboter wurde speziell dafür entwickelt, ohne Schutzzaun mit seinen menschlichen Arbeitskollegen Seite an Seite zu arbeiten. Weiterlesen
12.07.16, von Johanna Braun
Die Mensch-Roboter-Kollaboration soll sicher, intelligent und wirtschaftlich realisierbar sein. Daneben einfach in der Umsetzung und Implementierung, damit auch kleine und mittelständische Unternehmen davon profitieren. Diverse Normen, Richtlinien und Spezifikationen zur Anlagensicherheit werfen jedoch oft mehr Fragen auf, als sie Orientierung bieten. Weiterlesen
01.07.16, von Johanna Braun
1920: Der tschechische Literat Josef Čapek erfindet den Begriff „Roboter“ (robota – tschechisch für „Frondienst“ oder „Zwangsarbeit“) und verwendet ihn erstmalig in seinem Science-Fiction-Schauspiel „Rassums Universal-Robots“…. Weiterlesen